Passenderweise ist das Thema dieses terroir f denn auch eben jene Flaschenform, die untrennbar mit Frankens Qualitäts- und Prädikatsweinen verbunden ist. Wer die Treppe auf den Aussichtspunkt emporsteigt, wird mit einem atemberaubenden Blick auf den Schwanberg und die Weinlagen des Kitzinger Lands belohnt. Auf der Plattform stehend entdeckt der der Besucher auch die zweite Hälfte des Bocksbeutels, die unterhalb als steinerne Sitzgruppe zur Rast einlädt.
Am Winzerbrünnle in der Ortsmitte beginnt der Weinerlebnisweg. Auf einigen Schautafeln kann man wissenswertes über Wein, Rebsorten und Weinbau erfahren. Er führt durch die reizvolle Landschaft zur Hardthütte, von der man einen herrlichen Panoramablick vom Schwanberg übers Maintal genießen kann. Bei idealen Wetterbedingungen sieht man bis zur Rhön. Die Hütte dient Wanderern und Radfahrern zur Rast.
Reservierung Hardthütte: „Weinbauverein Großlangheim“, Björn Grebner 09325/262 info@der-patrizierhof.de
Am 1. Mai findet in und um die Hardthütte das Hardthüttenfest statt. Es ist eingebunden in den "Schwandertag", der mit den Nachbargemeinden Wiesenbronn, Rödelsee und Iphofen veranstaltet wird.
Der Steigerwald Weinwanderweg führt von Iphofen durch die Weinberge Großlangheims bis nach Prichsenstadt.
Aktuelle Terminhinweise |