Navigation überspringen
Start

Hier finden Sie die aktuelle Infobroschüre von Großlangheim

[weiter]
 


Auch 2023 wieder: Vier Sommertage purer Weingenuss am See. Das stimmungsvolle Fest rund um die Schloßruine und den Großlangheimer Wein.

[weiter]

Einladung an alle Bürger*innen, Vereine und Großlangheimer Firmen, die aktiv die Zukunft von Großlangheim mitgestalten wollen.

Die Informationsveranstaltung zum Wettbewerb

„Unser Dorf hat Zukunft“

findet am

Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19:30-21:30 Uhr

im Kulturhaus Großlangheim statt.

Frau Kreisfachberaterin Mechthild Engert vom Landratsamt Kitzingen stellt den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vor.

Was zeichnet Großlangheim besonders aus?

Wo liegen die Stärken? Worauf sind Sie stolz?

Was wollen wir gemeinsam tun, damit Großlangheim auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten für alle Generationen lebens- und liebenswert ist?

Auf Ihre zahlreiche Teilnahme freuen sich

Der AK Langa, der Gemeinderat und Bürgermeister Peter Sterk.

[weiter]

Das vom Markt Großlangheim beauftragte Fachbüro Dr. Schulte | Röder Kommunalberatung aus Veitshöchheim führt ab der 17. Kalenderwoche 2023 (ab 24.04.2023) im gesamten Gemeindegebiet des Marktes Großlangheim Vermessungen bzw. Aktualisierungen der vorhandenen Geschossflächen durch.

[weiter]
 

Alle Bürger*innen sind zur Einweihung des „Krackenwegs“ am Sonntag 23. Oktober von 13:00 bis 16.00 Uhr am Seegelände eingeladen.
Der Rundgang mit verschiedenen Stationen ist ein Gemeinschaftsprojekt der örtlichen Vereine. Dies wurde ermöglicht durch das Regionalbudget der Dorfschätze. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Peter Sterk findet eine „Krackenwegrally“ für die Kinder statt. An jeder Station bekommt man einen Aufkleber, wer viele Stationen besucht hat bekommt dann am Seeumfeld (am Startpunkt) eine kleine Überraschung.

Fürs leibliche wohl ist gesorgt.

[weiter]

Der Adventsbasar findet dieses Jahr wieder am 1. Adventssonntag, 27. November rund um die Kirche statt. Falls Sie am Adventsbasar teilnehmen möchten melden Sie sich bitte bis 11. November bei Eberhard Mahler Tel. 0160 34 35 113, glh-mahler@web.de oder Tel. (09325) 97320. Als Standgebühr 10,00 €, bei Strombedarf 15,00 €.

[weiter]

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September ist die Antoniuskapelle in Großlangheim von 11:00-18:00 Uhr geöffnet. Um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr finden Führungen statt. Um 18:00 Uhr gibt es eine kleine Andacht zum Abschluss.

[weiter]
 

... und überraschend groß ist das Interesse.

[weiter]
 

Aus aktuellem Anlass: Hier ist das Mitteilungsblatt von Großlangheim zu finden.


 

[weiter]
 

Am 11.02.2019 verlieh Ministerin Michaela Knaiber die Urkunden an die neuen Partner, darunter auch Großlangheim.

Bei einem Glas Frankenwein kann man herrlich entspannen – und manchmal schwebt man sogar über den Dingen. Immer der Fall ist dies am terroir f in Großlangheim. Über der Weinlage Kiliansberg erhebt sich an der Hardthütte eine neue Aussichtsplattform in Form eines liegenden Bocksbeutels, der über den Rebreihen zu schweben scheint.

[weiter]
 

Erleben Sie eine „kleine Frankenreise“ in der grünen Kulturlandschaft zwischen Würzburg und Nürnberg, neun ursprüngliche fränkische Dörfer und ihre Tradition.

[weiter]
Aktuelle Terminhinweise
Kontakt